01. Oktober 2017 Oerlinghausen
Das Archäologische Freilichtmuseum in Oerlinghausen ist ansässig in im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Das Archäologische Freilichtmuseum bietet in rekonstruierten Hausmodellen praktische Übungen in den Themenbereichen wie Steinzeit, der Metallzeit oder auch des Frühen Mittelalters an. Gruppen aus mindestens 20 Teilnehmern können hier Ihre Erfahrungen machen. Als Themenbereiche gibt es Ernährung, Methoden der Feuererzeugung, Bogenschießen, Speerschleudern und […]
Von hier bis ans Meer
Von hier bis an das Meer, um Meer zu erleben. Vom 15 Juli bis 29. Juli ausgehend von Herford, werden sich jugendliche Teilnehmer, fast alle mit Migrationshintergrund, mit dem original getreuen Nachbau eines Wikingerbootes, auf eine spannende und nicht immer leichte Reise auf der Weser bis zur Norsdsee begeben. Das Projekt „Von hier bis an […]
Skua zieht um
Aufgrund unerwarteter Bauarbeiten am eigentlichem Standort für Skua mussten wir uns nach einem neuen Zuhause und einer passenden Unterstellmöglichkeit umsehen. Leider sind die hiesegen Auswahlmöglichkeiten nicht die besten da so einige Umständen durchaus bedacht werden wollten. Da unsere ehrenamtlichen Helfer alle aus Herford kommen sollte auch innerhalb der Stadt ein passender Standort gefunden werden wo […]
Skua, das Erbe geht weiter
Nachdem nun die restlichen Holzteile angefertigt waren kam es darauf an ob das Boot auch schwimmen kann. So konnte ein Unternehmer gewonnen werden der einen entsprechenden Teich auf seinem Grundstück hatt wo das Boot zu Wasser gelassen werden kann. Um es im Anschluss auch unter richtigen Bedingungen fahren zu können entschloss man sich das Boot […]
Die Überführung
2015 Ein Ankauf und der Transport zu uns nach Herford in die Nordstadt konnte durch großzügiges Sponsoring ermöglicht werden. Es ist ein lange Weg bis zum neuen Zuhause des Bootes. Es musste z.B. die nicht mehr vorhandenen Riemen herangeschafft oder selbst hergestellt werden. Auch der Mast, Rah, das Steuerblatt, die Pinne, diverse Kleinteile, die Greeting […]
Skua kann segeln
Zum ersten mal sollte Skua nun den Beweis antreten das es auch gesegelt werden kann. Martin gelang es das dass Wikingerboot auf dem großen Weserbogen in Porta Westfalica mit dem dort ansässigen Segelverein SV Weserbogen e.V. angesegelt werden kann. Dies hinzubekommen war ein kleines Wunder da die dortigen Liegeplätze als auch die Verordnungen zur Wassernutzung […]
Die Ankunft
Ankunft in Hiddenhausen beim Holzhandwerksmuseum Und weil vieles von den Helfern im Vorfeld bereits vorbereitet war kann nach dem Aufständern gleich angefangen werden. Das Interesse der Bevölkerung als auch von den Ehrenamltlichen Helfern ist groß. Am ersten Wochenende konnten gleich am ersten Tag 273 Besucher gezählt werden.
Der Weiterbau am Wikingerboot Skua
2015, Hiddenhausen. Gattersäge des Hiddenhausener Handwerker Museum Um aus einem Baum ein Mast oder gar ein Ruderriemen herstellen zu können benötigt man das richtige Werkzeug und Fachwissen. In diesem speziellen Fall heißt das Werkzeug für den ersten Schnitt, “Gattersäge”. Die aus dem Jahre 1895 stammende Maschine steht im Hiddenhausener Handwerker- Museum und schiebt sich langsam […]